Archiv des Autors: Gerrit Bodde

Erfolgreiche Teilnahme an der Osnabrücker Matheolympiade

Am Dienstag, 25.03.2025 fand am Graf-Stauffenberg-Gymnasium die Osnabrücker Matheolympiade statt.

Bei diesem jährlich an wechselnden Schulen stattfindenden Wettbewerb messen sich Schüler:innen aus den Gymnasien und Gesamtschulen der Region in mathematischen Knobelaufgaben.

Die Angelaschule war mit drei Teams, bestehend aus jeweils vier mathematikbegeisterten Schüler:innen, vertreten und konnte dabei erfreuliche Erfolge erzielen.

Besonders großartig ist der Erfolg des Teams aus dem Jahrgang 6, das den ersten Preis in ihrer Altersklasse gewann. Mit viel Engagement, logischem Denken und Teamgeist meisterten sie die anspruchsvollen Aufgaben (und einen Sportparcours, denn auch das war neben dem Denksport eine Disziplin) und setzten sich gegen die starke Konkurrenz durch. Ein toller Erfolg, der ihre mathematische Leistungsfähigkeit unterstreicht. Herzlichen Glückwunsch an das Team „Die Mathefüchse“ mit Ellen Schmiemann, Luisa Horstmann, Ben Spratte und Felix Meyerrose (von links nach rechts).

Auch die anderen beiden Teams unserer Schule („Die Bruch-π-loten“ und „Name nicht definiert“) zeigten eine starke Leistung und stellten ihr Können unter Beweis. Dabei lieferten sich Bennet Kopka, Anna Brünger, Mats Keisker, Justus Tinnefeld, Max Wöstmann, Michaela Heddergott und Jonas Burmeister spannende Wettbewerbe mit den Teams der anderen Schulen aus Osnabrück und dem Osnabrücker Land und bewiesen dabei Durchhaltevermögen und mathematisches Geschick.

Erfolgreiche Teilnahme an der Osnabrücker Mathematik-Olympiade

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert gibt es die jährliche Osnabrücker Mathematik-Olympiade (OMO), bei der sich Schüler:innen der Osnabrücker (sowie der umliegenden) Gymnasien und Gesamtschulen mathematisch messen.

Der Wettbewerb wird wechselnd von einer der Schulen ausgerichtet, und so durften wir mit drei Teams nach unserem letzjährigen „Heimspiel“ in diesem Jahr an die Ursulaschule fahren.

Dabei war die Angelaschule mit drei Mathematik-Teams am Start:

Cham𝝅ons (Michaela Heddergott, 6b / Amalia Wahmhoff, 6c / Anne Schönemann, 6a / David Birk, 6d);

𝝅raten (Bennet Kopka, 8a; Johanna Saft 10a, Amelie Heggemann, 7d, Amelie Wienken, 9a)

4TheWin (Mats Keisker, 8c, Niklas Menke, 7b, Laureen Hurek, 10c, Jule Lorberg, 10c)

In zwei Altersklassen hatten die Schüler:innen kniffelige mathematische Aufgaben und Rätsel zu lösen und mussten teilweise zudem sogar sportliche Aufgaben erledigen (Zusatzrunde für unser 6er-Team)

Am Ende gab es für das Team des Jahrgangs 6 einen hervorragenden zweiten Platz, die Teams 7-10 konnten sich auf den Rängen 5 und 14 platzieren. Angesichts der sehr hohen Niveaus eine überaus bemerkenswerte Leistung der Teams.

Wir sind schon sehr gespannt auf das nächste Jahr, in dem die OMO am Graf-Stauffenberg-Gymnasium ausgerichtet wird.