Hier bei „Angela vor Ort“ treffen eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern mit Frau Tüllinghoff auf ältere Menschen aus der Tagespflege. Wir besuchen sie jeden Dienstag. Die Tagespflege liegt neben unserer Schule im Angela-Kloster. Die Menschen dort freuen sich immer auf uns und auf das, was wir mit ihnen unternehmen. Oft spielen wir Brettspiele oder erzählen uns etwas. Oder wir singen etwas – besonders gerne mögen die älteren Menschen alte Volkslieder. All das macht uns und den Rentnern viel Spaß. Als erstes werden wir immer bei Kaffee und Kuchen gut versorgt.
Archiv des Autors: Andrea Tüllinghoff
Feierlicher Gottesdienst zum Fest der heiligen Angela Merici im Hohen Dom zu Osnabrück
Wie ein Samen hat sich die Botschaft der heiligen Angela verbreitet. Davon haben Schülerinnen erzählt, die am Austausch der Angelaschule mit den Ursulinenschulen in Lima im Rahmen unserer langjährigen Partnerschaft teilgenommen haben. Durch die Berichte über die Projekte der Schwestern in Miramar/Lima im Geist von Angela Merici wurde die Bedeutung des Evangeliums vom Sämann veranschaulicht. Dompfarrer Thilo Wilhelm lenkte in seiner Predigt unseren Blick noch einmal besonders auf den Sämann und dessen Freude beim Aufgehen der Saat. Daran kann sich unsere Schulgemeinschaft in den kommenden Wochen erinnern, wenn die Samen aufgehen, die einige Schülerinnen, die auch in Lima waren, zu den Fürbitten in kleine Blumentöpfe gesät haben.
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Nikolausaktion 2018
Heute fand an unserer Schule die alljährliche Nikolaus-Aktion statt, bei der alle Klassen Pakete mit Lebensmitteln, Süßigkeiten und kleinen Spielzeugen packen, um diese dann an bedürftige Familien unseres Stadtteils, an Obdachlose und Flüchtlinge zu verschenken.
Zusammen mit Schülerinnen und Schülern werden wir die Pakete in den nächsten Tagen an den Caritasausschuss der Christus-König-Gemeinde, die Tageswohnung Bramscher Straße und die KiTa Rasselbande in der Nachbarschaft der Schule weiterleiten. Viele liebevoll verpackte Pakete sind zusammengekommen, für die wir uns sehr herzlich bedanken möchten!
Ein riesengroßes Dankeschön aus Miramar
Neues aus Lima
Bei unserem Lima-Austausch gab es ein freudiges Wiedersehen mit Padre Juan, der uns viele nachdenkliche und inspirierende Einblicke in das Gemeindeleben in dem Slum-Gebiet San Genaro in Lima geboten hat. Der Höhepunkt war wieder der Besuch im vor Lebendigkeit sprühenden Casa de los Talentos.
Viele Grüße von uns Schülerinnen, von Frau Tüllinghoff und Frau Stubbe.
Grüße aus Lima
Mein Pfand für Miramar
Auf dem Katholikentag in Münster
Schwester Brigitte Werr, die Koordinatorin der Föderation deutschsprachiger Ursulinen, stellte auf der Kirchenmeile die Schulen vor, die in der Tradition der Hl. Angela Merici leben und arbeiten. Unsere Fahrt auf den Spuren der Hl. Angela unter dem Motto „Sehnsucht nach Leben“, die sie in den Mittelpunkt ihrer Präsentation gestellt hatte, fand großes Interesse bei den Katholikentagsbesucher*innen.
Cocktail-Bar für Miramar
Am letzten Schultag vor dem Christi-Himmelfahrtswochenende lud die Unsere-Welt-AG die Schulgemeinschaft in ihre Cocktail-Bar auf dem Campus ein. Bei herrlichem Sonnenschein boten die Schüler*innen ihre erfrischenden Creationen „Peru Sunrise“ und Prima Lima“ an. Über den Erlös können sich die Kinder in Miramar freuen.