Un petit bonjour d‘Angers

Ein kleiner Gruß aus Angers

Am 26. März 2025 war es endlich so weit: Unsere Gruppe von 34 Schüler:innen, begleitet von Frau Bielevelt und Frau Witte, brach früh am Morgen zu einem Schüleraustausch nach Angers auf. Nach einer entspannten Fahrt kamen wir gegen 19:00 Uhr in unserer französischen Partnerstadt an und wurden herzlich von den Gastfamilien empfangen. Die Freude war groß, denn die Schüler:innen kannten sich bereits vom Gegenbesuch im November und haben nun die Gelegenheit, den Alltag in einer französischen Gastfamilie und auf dem Collège kennenzulernen. 

Am nächsten Morgen, dem 27. März, starteten wir mit einem französischen Frühstück, das uns die erste Kostprobe der französischen Küche bot. Anschließend erkundeten die Schüler:innen die Schule, bevor wir am Nachmittag die Fabrik Giffard besichtigten, die unter anderem für ihre leckeren Sirupe bekannt ist. Hier durften die Schüler:innen verschiedene Sorten probieren und viel über die Herstellung erfahren.

Am Freitag, den 28. März, ging es dann zur Halbinsel Le Croisic. Trotz des etwas kühlen Wetters ließen wir uns die gute Laune nicht verderben. Wir besuchten das Océarium, ein Aquarium, und schlenderten durch den kleinen Hafen. Anschließend stand die mittelalterliche Stadt Guérande auf dem Programm, die für ihre Salzgewinnung berühmt ist.

Die ersten Tage in Angers waren voller neuer Eindrücke und Erlebnisse, und wir freuen uns auf die weiteren Abenteuer, die noch auf uns warten. Wir werden z.B. in der kommenden Woche die Stadt Angers besichtigen und am Unterricht der französischen Austauschpartner teilnehmen. 

Viele liebe Grüße an alle Daheimgebliebenen in Osnabrück!

Les Français dans nos murs

49 Franzosen zu Gast an der Angelaschule

Vom 5. – 12. Dezember fand in diesem Jahr endlich wieder unser Austausch mit dem Lycée Sacré Cœur in Osnabrück statt. Eine Gruppe von 46 französischen Schüler*innen und 3 Kolleginnen aus Angers war bei uns zu Gast an der Angelaschule, um eine Woche lang die deutsche Kultur besser kennenzulernen. Beherbergt wurden sie von unseren Schüler*innen der Jahrgänge 9 bis 12 sowie 3 Kolleginnen der Fachschaft Französisch. Neben dem Leben in einer deutschen Gastfamilie und dem Schulleben erkundeten unsere Gäste die Sehenswürdigkeiten Osnabrücks sowie die nahegelegenen Städte Münster und Bremen, wobei insbesondere die Weihnachtsmärkte mit ihren kulinarischen und künstlerischen Spezialitäten großen Anklang fanden. Einen Höhepunkt des Austausches bildete der gemeinsame Besuch in der Trampolinhalle, bei dem alle Beteiligten sehr viel Spaß hatten.

Am Montagmorgen mussten wir uns schon wieder von unseren französischen Gästen verabschieden, die mit vielen wertvollen Erfahrungen nach Angers zurückkehren. Wir freuen uns auf beiden Seiten über neu entstandene Freundschaften, die unsere Verbundenheit in Europa dauerhaft stärken mögen.

Vive notre amitié franco-allemande!

Un petit bonjour d‘Angers!

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause kann der Austausch mit unserer Partnerschule, dem Collège St. Charles in Angers, endlich wieder stattfinden! Seit Donnerstag, dem 17.11., sind wir, eine Gruppe von 23 Schüler*innen der Klassen 8 und 9 in Begleitung von Herrn Schäfer und Frau Bielevelt, in Angers. Wir wurden von unseren Gastfamilien herzlich aufgenommen und lernen jetzt den Alltag in einer französischen Familie und an einem Collège kennen. Auf dem Programm stehen außerdem Ausflüge und Besichtigungen. So waren wir bereits im Château de Brézé sowie in einer Sektkellerei in Saumur, wo der für das Anjou typische Crémant hergestellt wird. Auch in Angers können wir uns zunehmend besser orientieren.

Herzliche Grüße an alle Daheimgebliebenen!