Elternabend „iPad-Nutzung zu Hause begleiten“

Um die Eltern bei der Begleitung ihrer Kinder im Umgang mit schulisch genutzten iPads auch zu Hause zu unterstützen, fand am 11. Februar 2025 in der Aula der Angelaschule ein Elternabend statt.
Ziel war es, den Eltern hilfreiche Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie die Nutzung der iPads im Alltag begleiten und Herausforderungen im Umgang mit den Geräten sinnvoll begegnen können.

Zunächst stellte Herr Klein die Jamf Parent App vor, mit der die Nutzung der iPads gezielt eingeschränkt werden kann. Im Anschluss zeigte Herr Schulz weitere einfache Wege auf, wie die Nutzung digitaler Geräte im häuslichen Umfeld gesteuert werden kann. Frau Hestermeyer gab abschließend Tipps, wie Kinder und Jugendliche auf dem Weg zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien begleitet und unterstützt werden können.

Der anschließende gemeinsame Austausch zwischen Schule und Eltern war für alle Seiten gewinnbringend. 

Die Präsentationen des Abends lassen sich hier herunterladen:

Einladung zur Studien- und Berufsberatung für die Jg. 12 und 13

Liebe Eltern und Schüler*innen!

Die Angelaschule und die Agentur für Arbeit laden Sie in der Vorweihnachtszeit herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend ein.

Bei dieser Veranstaltung gibt es auch Informationen aus erster Hand von:

  • Einer Vertreterin der Zentralen Studienberatung Osnabrück. Sie stellt das Vollzeitstudium und Studienmöglichkeiten in Osnabrück vor.
  • Dualstudierenden an der Hochschule Osnabrück. Wir bekommen einen Einblick in das Studium an der Hochschule und in die Ausbildung im Betrieb.
  • Einer ehemaligen Abiturientin, die ihre Karriere über eine Ausbildung und anschließende Fortbildungen gestaltet hat und nun einen Betrieb leitet.

Kern des Abends sind Ihre Fragen zu den Themen Studium und Ausbildung, die von unseren Gästen und uns beantwortet werden.

         Datum:       Mittwoch, 14. Dezember 2022

         Ort:            Angelaschule, Aula     

         Zeit:           Einlass ab 19 Uhr, Start 19.30 Uhr

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Ihnen!

Ludger Glosemeyer (für die Agentur für Arbeit), Ansgar Biemann (für die Angelaschule)