Bläserchor Rulle schenkt dem Blasorchester der Angelaschule eine Schülertuba

Als Zeichen des guten Miteinanders schenkte der Bläserchor Rulle dem Blasorchester der Angelaschule eine Schülertuba.

Fast alle Kinder und Jugendliche aus Rulle und Umgebung, die ein Blasinstrument lernen möchten, tun dies im Rahmen ihrer Schulausbildung, z. B. an der Angelaschule. Deshalb wurde die Schülertuba beim Bläserchor Rulle nicht mehr benötigt. Als der Bläserchor vom Bedarf der Angelaschule erfuhr, war es ihm ein Anliegen, die hervorragende Arbeit der Angelaschule mit der Schenkung der Tuba zu unterstützen. Was natürlich auch nicht ganz uneigennützig ist, denn schon seit Jahren profitiert der Bläserchor Rulle von gut ausgebildeten Musikern:innen, die sich erfolgreich ins Orchester einbringen.

So überreichten Marie Hune als 2. Vorsitzende und Jonah Wöstmann (beide früher im Angela Blasorchester) die Tuba an den ehemaligen Leiter des Blasorchesters Ekkehard Sauer. Stellvertretend für das Orchester nahmen Lilly und Theo die Tuba in Empfang.

Der Bläserchor Rulle wünscht viel Freude mit dem Instrument!

Es kommt ein Schiff geladen

Unter diesem Motto stand das diesjährige Adventskonzert von Bläserklassen, Big Band und Blasorchester. Ein abwechslungsreiches Programm mit beschwingten und besinnlichen Tönen präsentierten alle musikalischen Ensembles. Und das Publikum spendete den Beteiligten nicht nur großen Applaus, sondern intonierte auch sangesfreudig „Es kommt ein Schiff geladen“ und „Macht hoch die Tür“.

Ein rundum gelungener Abend!

Weitere Impressionen des Abends finden sich in unserer Galerie.

Erfolgreiche Teilnahme am Niedersächsischen Orchesterwettbewerb 2024

Papenburg – das ist nicht nur die Stadt unzähliger Kanäle und der Meyer Werft, sondern auch der Austragungsort des Niedersächsischen Orchesterwettbewerbs 2024. Dieser Wettbewerb richtet sich an Amateurorchester unterschiedlichster Besetzungen.

Für die Angelaschule traten sowohl das Blasorchester als auch die Bigband an. In der Erwachsenenkategorie erspielte sich die Bigband mit 22,5 Punkten einen hervorragenden dritten Platz gegen eine starke Konkurrenz, während das Blasorchester in der Jugendkategorie nach 2015 und 2019 zum dritten Mal als Gewinner aus dem Wettbewerb hervorging und zum Deutschen Orchesterwettbewerb im Juni 2025 nach Wiesbaden und Mainz weitergeleitet wurde.

Herzlichen Glückwunsch an die Musiker:innen beider Ensembles für die hervorragenden Leistungen.

Mit Musik um die Welt

… ging es am Dienstagabend beim Bläserkonzert in unserer Aula. Zunächst überraschten die Bläserklassen 6 und 7 das Publikum mit ausschließlich neuen, erst seit den Sommerferien erprobten Stücken , wie z. B. mit Filmusikauszügen zu „Fluch der Karibik“.

Anschließend ließ die Big Band unter Leitung von Herrn Sauer neben auf der USA-Reise erprobten Stücken ebenfalls Neues hören.

Nach der Pause rundete das Sinfonische Blasorchester, geleitet von Natalie Pfeifer, mit „Around the World in 80 Days“ und anderen musikalischen Highlights den gelungenen Abend ab. Weitere Impressionen des Abends finden sich in unserer Galerie.

Wir danken unseren Musiker:innen sehr herzlich und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Konzert in der Weihnachtszeit!

Für Swifties und andere Musik-Freunde

Konzert zum 20-jährigen Jubiläum der Bläserklassen

Am vergangenen Donnerstag durften wir ein besonderes Konzert zum 20-jährigen Jubiläum der Bläserklasse erleben. Unter der Leitung von Ekkehard Sauer und Natalie Pfeifer präsentierten die Bläserklassen 5, 6 und 7 ein buntes Programm, das von der Tschaikowsky-Ouvertüre 1812 über ein Medley der Beatles bis zu „1989“ von Taylor Swift reichte. Die Vielfalt der Stücke begeisterte das Publikum und zeigte das beeindruckende und wachsende Können der jungen Musiker:innen.

Nach einer kurzen Pause überzeugten dann die Big Band und das Sinfonische Blasorchester mit ihren mitreißenden Darbietungen.

Wir freuen uns schon auf viele weitere Jahre voller musikalischer Höhepunkte mit talentierten Nachwuchsmusikern. Eine Rückschau und einen Ausblick zu „20 Jahren Bläserklasse Angelaschule“ gibt es hier. Weiter Impressionen von diesem besonderen Abend finden sich in unserer Galerie.

20 Jahre Bläserklassen an der Angelaschule

Einladung zum jährlichen Bläserkonzert

Wir laden herzlich zum Konzert aller Bläser unserer Schule ein!

Am 30.05.2024 um 18 Uhr zeigen unsere Bläserklassen, sowie das Blasorchester und die Big Band, was sie in diesem Schuljahr erarbeitet und welche Fortschritte sie gemacht haben. Das Konzert findet in der Aula der Angelaschule statt und der Eintritt ist kostenlos.

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und schwungvollen Abend mit den Musikern unserer Schule. Kommen sie gerne zahlreich vorbei!

Das Blasorchester in Prag

Teilnahme am Internationalen Blasmusikfestival

Am 24.6.2023 durften das Sinfonische Blasorchester der Angelaschule zusammen mit weiteren Blasorchestern an einem Wettbewerb namens “Mezinárodní Festival Dechovych Hudeb Praha 2023“ (,“Das Internationale Festival der Blasorchester Prag 2023“) teilnehmen. Dort traten Blasorchester aus den Ländern Polen, Österreich, Thailand, Tschechien und Deutschland an.

Insgesamt haben wir den 2. Platz belegt, worüber wir uns natürlich sehr gefreut haben. Verdient auf dem ersten Platz ist das Blasorchester eines Musikgymnasiums aus Schwerin gelandet.

Insgesamt haben wir drei Stücke gespielt: „Manhattan Symphonie“ von Serge Lancen, „Fields of Honour“ von Thierry Deleruyelle sowie „The Pioneer“ von Willem Steijn. Alle Stücke sind beeindruckend und jedes ist auf seine eigene Art besonders.