Städtebotschafter zu Gast in der Angelaschule

Städtebotschafter aus Angers und Derby und berufliche Orientierung in einer Doppelstunde – wie passt das zusammen? Ganz einfach: Die beiden Städtebotschafter Nathan Macé aus Angers und Jason Dierker aus Derby waren im Rahmen der beruflichen Orientierung in der Klasse 11D zu Gast.

In einem kurzweiligen Überblick brachten sie uns die beiden Partnerstädte Osnabrücks näher, womit Osnabrück in Deutschland in der Ausgestaltung der Partnerstädte ein Alleinstellungsmerkmal besitzt. Beispielsweise erfuhren wir, dass die erste Fabrik weltweit in Derby liegt und die Stadt heute noch industriell geprägt ist. Neben einem Überblick über die Städte, ging es auch um die Möglichkeiten zu studieren. In diesem Zuge kam unter anderem die Frage auf, ob man zum Beispiel in Frankreich auch ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren kann. Darüber hinaus wurden aber auch augenzwinkernd ein paar Unterschiede zwischen Deutschland, Frankreich und Großbritannien angesprochen, wie zum Beispiel die Mülltrennung. Abschließend thematisierten die beiden Städtebotschafter die Bedeutung Europas für uns gegenwärtig und vor allem Jason Dierker hob die Veränderungen hervor, die durch den Brexit entstanden sind.

Das war ein spannender und interessanter Einblick und hat Interesse auf mehr geweckt. Vielen Dank für euren Besuch.

Einladung zur Studien- und Berufsberatung für die Jg. 12 und 13

Liebe Eltern und Schüler*innen!

Die Angelaschule und die Agentur für Arbeit laden Sie in der Vorweihnachtszeit herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend ein.

Bei dieser Veranstaltung gibt es auch Informationen aus erster Hand von:

  • Einer Vertreterin der Zentralen Studienberatung Osnabrück. Sie stellt das Vollzeitstudium und Studienmöglichkeiten in Osnabrück vor.
  • Dualstudierenden an der Hochschule Osnabrück. Wir bekommen einen Einblick in das Studium an der Hochschule und in die Ausbildung im Betrieb.
  • Einer ehemaligen Abiturientin, die ihre Karriere über eine Ausbildung und anschließende Fortbildungen gestaltet hat und nun einen Betrieb leitet.

Kern des Abends sind Ihre Fragen zu den Themen Studium und Ausbildung, die von unseren Gästen und uns beantwortet werden.

         Datum:       Mittwoch, 14. Dezember 2022

         Ort:            Angelaschule, Aula     

         Zeit:           Einlass ab 19 Uhr, Start 19.30 Uhr

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Ihnen!

Ludger Glosemeyer (für die Agentur für Arbeit), Ansgar Biemann (für die Angelaschule)