Aktionstag im Park




Viele fleißige Hände waren nötig, als am Samstag, den 8. März, am Rande der Streuobstwiese ein neues Plätzchen für Bienen und andere Insekten geschaffen wurde. Zum einen wurde nämlich ein Sandarium angelegt; dafür wurde eine Mulde ca. 50 cm tief ausgehoben, die bald mit Sand aufgefüllt und mit Totholz umrandet wird. Dieses Holz soll künftig Wildbienen anlocken, sodass sie im Sandarium ihre Nester bauen können: denn Dreiviertel aller Wildbienenarten sind Erdnister! Zum anderen ist ein großes Insektenhotel aus dem Wald in die direkte Nachbarschaft des Sandariums umgezogen, so dass es zum Vorteil der Insekten neben der Blühwiese und in voller Sonne steht.
Außerdem haben im Zuge der Renaturierung des Schulgeländes einige Schüler der Klasse 5a das Gelände vor dem Klassenraum der 5a zur Bepflanzung vorbereitet und einen Pflanzplan erstellt. Zuvor war eine weniger insektenfreundliche Lebensbaumhecke entfernt worden.
Zur Freude unserer fußballbegeisterten Schüler:innen kümmerten sich andere Helfer:innen um die Fußballwiese und wie in jedem Frühjahr wurden die Parkwege vom Laub befreit. Außerdem wurden der Barfußpfad und der Bereich um den Niedrigseilgarten erneuert.
Impressionen finden sich in unserer Fotogalerie.
Bei frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein war es ein schönes und sehr effektives Gemeinschaftserlebnis zwischen Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und Mitarbeiter:innen. Ein herzlicher Dank geht an Herrn Berstermann für die Organisation des Aktionstages, an alle tatkräftigen Helfer:innen und an Frau Balgenort, Frau Saskia Meyer und Frau Timpe-Urban, die mit einem leckeren Frühstück für einen gemütlichen Abschluss sorgten.


