Einladung zum NDR-Radiogottesdienst am 23. März

Maths, French, Science, History – you get these lessons anywhere. Life also needs unity – and you‘ll find more than this right here: Das ist ein Gedanke des Angela-Songs, den Schüler:innen unserer Schule im Gottesdienst am Sonntag, 23. März, in der Kapelle des St. Angela-Klosters singen werden. Besonders daran: NDR Info überträgt live im Radio ab 10 Uhr.

Eine Projektgruppe aus den Jahrgängen 5-12 hat den Gottesdienst vorbereitet. Im Mittelpunkt stehen die biblischen Geschichten vom brennenden Dornbusch und vom Feigenbaum, der eine zweite Chance bekommt. Zusammen mit dem Team der Schulseelsorge haben die Jugendlichen überlegt: Wo sind wir selbst manchmal mit Feuereifer dabei? Wo erfahren wir Wärme und Geborgenheit? Und wo müssen wir einander immer mal wieder eine zweite Chance geben?

Den Gottesdienst am dritten Fastensonntag feiert Schulseelsorger Maik Stenzel. Er predigt gemeinsam mit Kirchenkreisjugenddiakon Kimm Herlyn. Schüler:innen aller Jahrgangsstufen singen zusammen mit Eltern und Lehrer:innen in einem Projektchor unter der Leitung von Gabi Sommer. Thomas Norrenbrock begleitet sie am E-Piano. Organist ist Diözesankirchenmusikdirektor Martin Tigges.

Nach dem Gottesdienst ist die Schulgemeinschaft bis 14 Uhr telefonisch zu erreichen. Die Rufnummer lautet: 0541-610 940. Der Predigttext und der Link zum Nachhören des Gottesdienstes in der NDR-Mediathek sind dann im Internet abrufbar unter www.radiokirche.de.

Alle, die Lust haben, diesen besonderen Schulgottesdienst zu erleben, sind herzlich eingeladen, vor Ort in der Klosterkirche oder am Radio mitzufeiern. Auch am Samstag 22.03. ist schon Gelegenheit dazu: Die Messe, die als Generalprobe dient, findet um 18 Uhr in der Angelakirche statt.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.