Ruder-Riege der Angelaschule erkämpft sich Platz 6 bei der ‚Night of the rowing machines‘ des Ratsgymnasiums






Um 20 Uhr hieß es am vergangenen Freitag in der Aula des Ratsgymnasiums: READY, ATTENTION, ROW! Auf zwölf Ruder-Ergometern starteten Ruder:innen aus Osnabrück, Hannover, Nienburg und Bad Essen in die nächtliche Staffel. Von 20 Uhr bis 6 Uhr morgens durften die Ergometer nicht stillstehen. Mixed-Teams aus acht Ruder:innen mussten sich so abwechseln, dass die Kräfte taktisch klug eingeteilt werden, damit zehn Stunden durchgängig gerudert wird. Eine Höchstleistung!
Es war beeindruckend zu sehen, wie gut unsere Angelaner:innen sich miteinander abgesprochen und sich gegenseitig motiviert haben. Das erste Mal dabei, wurden zunächst Intervalle von 30 Minuten abgesprochen, was das Team dann aber schnell dynamisch änderte. Kürzere Zeitspannen von 5 – 15 Minuten ermöglichen den Sportler:innen viel effektiver, jeweils volle Leistung zu bringen und sich dann bis zum nächsten Einsatz wieder zu erholen. Schlafen war zwar eingeplant und Schlafplätze vorhanden, aber an Schlafen war kaum zu denken. So startete das Team zuerst auf dem 12. Platz, kämpfte sich dann aber durch diese erfolgreiche Taktik schließlich bis auf Platz 6 vor.



Bei dem Ergebnis ist besonders hervorzuheben, dass zwei Mädchen aus dem Jahrgang 6 sehr tough mitgerudert haben: Lilly Lachermund und Levka Pulletz (beide 6a). Darüber hinaus waren dabei: Joris Pulletz, Julius Krause (beide 9a), Simon Meyering (10a), Ben Förster, Felix Schiermeyer, Constantin Wallenhorst (alle 11c).
Unseren acht Ruder:innen einen herzlichen Glückwunsch.