Herzliche Einladung: A Night With The Big Band

Endlich darf wieder in größerem Rahmen musiziert werden. Deshalb spielen am 02.10.2021 um 19.00 Uhr nicht nur die Big Band der Angelaschule unter Leitung von Ekkehard Sauer, sondern auch das Landesjugendjazzorchester ‚Wind Machine‘ (Niedersachsen) und das Landesjugendjazzorchester Nordrhein-Westfalen auf.

Das Jugendjazzorchester Niedersachsen trägt den Namen „Wind Machine“ – nach einem fröhlichen Titel von Sammy Nestico, den das swingendste Jazzorchester aller Zeiten (Count Basie) bekannt gemacht hat. Das 1989 gegründete Ensemble widmet sich Klassikern der Bigband-Literatur und mal orchestralen, mal experimentellen Neuschöpfungen, die vornehmlich aus niedersächsischer Produktion stammen. 

Das Repertoire des JJO NRW wird sowohl durch die Jazztradition als auch durch zeitgenössische Strömungen bestimmt. Es umfasst vor allem Eigenkompositionen und Arrangements der Leiter, die auf die Besetzung und spielerischen Möglichkeiten der Band zugeschnitten sind.

Wir dürfen uns sicher auf einen musikalisch abwechslungsreichen und spannenden Abend freuen.

Karten können im Sekretariat der Schule erworben werden.

Es gelten die allgemeinen Pandemie-Vorschriften.

Schwungvoller Auftakt zum Euregio Musik Festival mit Tommy Schneller

Das diesjährige Euregio-Festival wurde mit einem Konzert der Big Band der Angelaschule am 20.07.2021 auf dem Campus der Schule eröffnet. Unterstützt wurde sie dabei von Tommy Schneller, einem ehemaligen Angelaschüler, der sich als Saxophonist und Sänger ein globales Standing erworben hat.

Die Kombination von abwechslungsreichen, schwungvollen Liedern, einer schönen Kulisse und perfektem Wetter haben den Abend zu einem stimmigen Auftakt für die erste Open Air Saison gemacht. Ekkehard Sauer wusste durch unterschiedliche Soli von Mitgliedern der Big Band und Tommy Schneller die besondere Atmosphäre des Big Band Sounds zu präsentieren.

Der folgende Text ist die persönliche Darstellung einer der Sängerinnen:

“Das Konzert hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Das Publikum war begeistert, sodass wir zwei Zugaben gespielt haben. Außerdem ist der Saxophonist und Sänger Tommy Schneller ein sehr sympathischer Mensch. Bei den Proben hat er sich auch gerne mal zu ein paar Big Band Spielern gesetzt und mitgeredet. Er konnte sich auch phänomenal schnell unsere Namen merken. Aber nicht nur Tommy Schneller hat das Konzert unvergesslich gemacht. Es ist auch die Band selbst, mit der die Konzerte immer Spaß machen. Hinzu kommen auch die große Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Event-Teams, welche das Konzert zu einem sehr tollen Abend machten.“

Euregio Musik Festival auf dem Campus der Angelaschule

Endlich ist es soweit: Bereits ab 20. Juli finden im Rahmen des Sommer Open Airs des Euregio Musik Festivals klassische Konzerte unter freiem Himmel statt, in diesem Jahr auf dem Campus der Angelaschule!

Mit dabei sind

Tickets zu allen Konzerten gibt es ab sofort über eventim (u.a. alle NOZ Geschäftsstellen, Tourist Information Osnabrück).

Ausführliche Informationen über alle Konzerte, Ensembles und das Festival finden Sie in einem Flyer.

Den Anfang des Festivals bildet das Konzert der Big Band der Angelaschule mit dem renommierten Saxophonisten Tommy Schneller unter Leitung von Ekkehard Sauer.

Di., 20. Juli 2021, 19.30 Uhr

Big Band der Angelaschule
feat. Tommy Schneller

Leitung: Ekkehard Sauer

Sommer Open Air – alle weiteren Konzerte auf einen Blick…

Frühjahrskonzert der Bläser 2018

Eins, zwei, drei, eins, zwei, drei…Das diesjährige Frühjahrskonzert präsentierte Tanzmusik aus unterschiedlichen Ländern und Epochen und beschränkte sich dabei nicht nur auf Tänze im ¾-Takt. Bläserklassen, Bigband und sinfonisches Blasorchester zeigten sich spielfreudig und boten ein beschwingtes und abwechslungsreiches Programm dar, das sowohl „Klassiker“ wie ein Bach-Menuett und Ravels Bolero als auch Tanzmusik aus Böhmen und vom Balkan sowie Jazziges (Moon River, The Groove Merchant) enthielt. Impressionen der Darbietungen und der vielen Musikerinnen und Musiker zeigt die FOTOGALERIE