Ein aufregender Wettkampftag in Bersenbrück


Für die Handballer:innen der Wettkampfklasse III ging es am 07. Januar 2025 gemeinsam mit Frau Trenkamp und Herrn Braun zum Kreisgruppenentscheid nach Bersenbrück. Die Angelaschule ging mit einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft an den Start.
Der Turniertag der Mädchen verlief insgesamt erfolgreich. Im Auftaktspiel gegen die KGS Schinkel starteten wir mit einem starken Angriff in das Turnier, in der Abwehr waren jedoch noch Schwächen zu erkennen, die uns am Ende den Sieg kosteten (Endstand 10:15).
Erfreulicher ging es weiter mit einem hohen Sieg (18:3) gegen die Oberschule Bohmte. Dass der Sieg so hoch ausfiel, lag an der konstant guten Leistung unseres Teams, welche zu keinem Zeitpunkt einbrach, aber wohl auch daran, dass das Team der Oberschule Bohmte hauptsächlich aus Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs bestand. Toll, dass sie auch mit so jungen Spieler:innen teilgenommen haben. Hoffentlich sind sie im nächsten Jahr wieder mit dabei!
Im nächsten Spiel gegen das Gymnasium Melle hatten wir in einem durchweg engen Kopf-an-Kopf-Rennen den längeren Atem und fuhren am Ende den nächsten Sieg ein (Endstand 13:9).
Im vierten Spiel boten wir den Favoritinnen des GSG die Stirn und zeigten ein starkes Spiel. Die Abwehrleistung hatte sich im Vergleich zum Turnierstart deutlich verbessert, sodass auch unsere Torfrau gut ins Spiel kommen und mit einigen Paraden überzeugen konnte. Es gelang uns, die Gegnerinnen unter Druck zu setzen und den Verlauf des Spiels lange offen zu halten. Am Ende mussten wir uns aber doch mit einer Niederlage abfinden, da uns schlicht und ergreifend die Luft nicht reichte. Aufgrund einiger Krankmeldungen am Morgen des Wettkampftages, starteten wir ohne Auswechselspielerinnen in das Turnier. Dafür haben die Mädels sehr gut durchgehalten und gekämpft!
Im letzten Spiel wurde es im Derby gegen das EMA noch einmal richtig spannend. Das Spiel war von Anfang und im gesamten Spielverlauf ausgeglichen. Mit letzten Kräften erkämpften wir uns ein Unentschieden.
Unsere Handballerinnen belegten nach spannenden und tollen Spielen einen stolzen 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Jungenmannschaft sah sich vier starken Gegner gegenüber. Insbesondere die Mannschaften von der Gesamtschule Schinkel und vom Gymnasium Melle zeigten sich sehr eingespielt. Dennoch hielt unsere Mannschaft in jedem Spiel gut dagegen und kämpfte bis zur letzten Minute. Beachtlich war der Einsatz vor allem im Auftaktspiel gegen die klar favorisierten Jungs aus Melle (7:11).
Auch wenn wir gegen die Gastgeber aus Bersenbrück sehr nah dran waren und erst in letzter Minute verloren (6:5) haben, konnten wir leider keinen Sieg einfahren.
Ein Highlight bildete das abschließende Derby gegen das EMA (5:8). Hier standen sich, wie bei den Mädchen auch, Teamkollegen aus dem Verein im direkten Duell gegenüber.
Insgesamt hatte das Team an dem Tag viel Spaß. Auch der ein oder andere Nicht-Handballer hat Blut geleckt und konnte sogar ein paar Tore beisteuern.
Hier zeigt sich der tolle Zusammenhalt der Jungs, die als jüngerer Jahrgang im nächsten Jahr wieder angreifen wollen, um dann mit mehr Erfahrung ein paar Punkte mitzubringen.
Wir gratulieren den Angela-Teams zu starken Leistungen!
Besonders hervorzuheben ist abschließend der Zusammenhalt, der Kampfgeist und die Motivation der beiden Mannschaften. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, euch während der Wettkämpfe zu begleiten!